FRAGEN ÜBER FRAGEN.

FAQ SELECTION.

Ist bei Badewannen immer ein Fussgestell dabei?
Was bewirkt „Whirlen“?
Wie lange darf man ein Bad in einer Whirl-Badewanne geniessen?
Sind die Whirlwannen mit einem Farblicht erhältlich?
Wie sind die Aggregate bei den Whirlwannen angeordnet?
Wie werden die Whirlbadewannen desinfiziert?
Was ist der Effekt beim „Whirlen“?
Was ist ein Ozonisator und was bewirkt er?
Welche Badewanne kann ich freistehend in den Raum stellen? (inkl. Rundumschürze)?
Ist bei den Badewannen immer eine Ab- und Überlaufgarnitur dabei?
Was bedeutet Restwasserentleerung?
Wie erfolgt die Montage von Whirlwannen?
Was heisst Trockenlaufschutz?
Wann muss ein Rohrunterbrecher vorgesehen werden und was ist die Funktion?
Gibt es Wannenträger zum LAUFEN-Sortiment?
Können für Whirlbadewannen alle handelsüblichen Badezusätze verwendet werden?
Was sind die Vorteile einer Acrylwanne?
Wie wird eine Acrylwanne gepflegt?

 

Die Acrylwanne muss regelmässig mit Wasser und einem weichen Tuch gereinigt werden.

Gelegentlich kann ein spezieller Acrylreiniger verwendet werden. Dieser verhindert das statische Aufladen der Badewanne. Starke Verschmutzungen können mit flüssigem Haushaltsreiniger entfernt werden (bitte Verdünnungsvorschrift beachten). Kalkflecken können mit Kalkentferner beseitigt werden. Es ist wichtig, dass mit reichlich Wasser nachgespült wird. Es dürfen keine säurehaltigen Reinigungsmittel, Essigreiniger und Scheuermittel verwendet werden.

LAUFEN.Österreich

Impressum   |  Haftungsausschluss   |  EN  |  DE

© 2009 - 2014 LAUFEN. All rights reserved.