MARKENQUALITÄT IN ÜBER 135 LÄNDERN

Weltweit führend: ROCA ist der weltweit führende Komplettanbieter für Bäder. Unter dem Markendach der familiengeführten, multi-nationalen Unternehmensgruppe befindet sich seit 1999 auch LAUFEN.

Roca Group, ist eine Unternehmensgruppe, deren Geschäftsaktivitäten das Design, die Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Badezimmerprodukte umfassen. An Produktionsstandorten in insgesamt vier Kontinenten beschäftigt Roca mehr als 20 000 Mitarbeiter. Dabei ist der weltweit führende Komplettanbieter für Bäder rund um den Globus in 135 Ländern präsent. Neben dem klassischen Portfolio widmet sich einer der Geschäftsbereiche auch der Herstellung und dem Vertrieb von Keramikfliesen für Wand und Boden (Roca Cerámica). Die multinationale Unternehmensgruppe umspannt sämtliche Zeitzonen und kommuniziert in Dutzenden von Sprachen auf der ganzen Welt. Das Familienunternehmen ist bis heute vollständig in spanischem Besitz. Die überdurchschnittliche internationale Expansion der vergangenen Jahre wurde durch den Erwerb von Sanitär-Firmen weltweit ermöglicht. 2007 betrug der Umsatz von Roca 1,78 Milliarden Euro.

Roca Group wurde 1917 unter dem Namen Compañía Roca Radiadores, S.A., gegründet. Die Firma fertigte in ihrer Fabrik in Gavà, Barcelona, zunächst ausschließlich gusseiserne Wohnungs-Heizkörper. Die rasche Marktdurchdringung der Produkte und der erklärte Wille zur Expansion führten schon bald in weitere, neue Geschäftsfelder – mit dem erklärten Ziel, die Produktpalette breiter zu fächern. Als Ergebnis dieses Prozesses rollten 1925 die ersten gusseisernen Boiler vom Band; die Produktion gusseiserner Badewannen begann 1929. Im Jahr 1936 machte Roca die ersten Schritte auf dem Sanitärmarkt, und 1954 wurden erstmals Armaturen hergestellt. 1962 öffnete ein zweites Keramikwerk in Alcalá de Henares, Madrid, seine Tore. 1963 nahm Roca in einer Fertigungsanlage in Sabadell die Produktion von Klimaanlagen auf – und war damit eines der ersten spanischen Unternehmen in diesem neuartigen Markt. 1968 wurde eine dritte Keramikmanufaktur in Alcalá de Guadaira, Sevilla, gegründet, ihr folgte 1974 eine Produktionsstätte für Stahlbadewannen. Den Zugang zum Keramik-Markt realisierte Roca in den 80er-Jahren mit der Gründung der Cerámicas del Foix, einer Tochtergesellschaft des Unternehmens. 1989 folgte der Erwerb eines Sanitärwerks in Portugal. Um die wirtschaftliche Expansion weiter voranzutreiben, wurden in den 80er- und 90er-Jahren sowohl neue Tochtergesellschaften gegründet als auch die Zusammenarbeit mit diversen Marktführern verstärkt. 1999 stiess LAUFEN zur Roca-Gruppe. Am 24. Januar 2002 setzte Compañía Roca Radiadores, S.A. einen umfassenden Umstrukturierungprozess in Gang. Das Ziel: Die einzelnen Geschäftsfelder sollten gebündelt und in selbständige Unternehmen überführt werden. Diese Strategie führte zur Gründung der Roca Group, der neuen Muttergesellschaft, die seit Anfang 2006 führende Weltmarke im Badezimmerbereich ist. Roca ist ein spanisches Unternehmen, dessen Anteile noch immer von den Familienmitgliedern der einstigen Gründer gehalten werden.

LAUFEN.Österreich

Impressum   |  Haftungsausschluss   |  EN  |  DE

© 2009 - 2014 LAUFEN. All rights reserved.