Image 1
Image 2
Image 3

ZNOJMO, TSCHECHISCHE REPUBLIK

Die industrielle Produktion von Keramik reicht in Znojmo bis ins Jahr 1878 zurück – es war die erste mechanische Produktionsstätte ihrer Art auf dem europäischen Festland. Anfangs wurde hauptsächlich Geschirr und Majolika in hoher Qualität und Zahl hergestellt, nach 1920 konzentrierte sich die Produktion dann auf keramische Waschtische, Badewannen und Spülen.

1995 übernahm die Schweizer Keramik Holding AG Laufen die Keramické závody Znojmo (Keramische Werke Znojmo) und gliederte sie an die Jihočeská keramika v Bechyni (Süd-Keramik in Bechyně) an, die LAUFEN bereits 1991 übernommen hatte. Im Jahre 1999 fusionierten die beiden Hersteller zu LAUFEN CZ mit Sitz in Prag – dem gleichen Jahr, in dem LAUFEN zur spanischen ROCA-Gruppe stiess. Mit den Marken LAUFEN, ROCA und JIKA ist LAUFEN CZ seither auf dem tschechischen und slowakischen Markt, aber auch auf weiteren Märkten in Mittel- und Osteuropa präsent. In dem hochmodernen Werk in Znojmo entstehen heute hochwertige Bad-Keramiken, deren Qualität nach der internationalen ISO 9001 zertifiziert ist.

LAUFEN.Schweiz

Impressum   |  Haftungsausschluss   |  EN  |  DE  |  FR

© 2009 -2014 LAUFEN. Alle Rechte vorbehalten.