FRAGEN ÜBER FRAGEN.
FAQ SELECTION.
Wie werden Badmöbel und Spiegel gepflegt?
Sind Spezialanfertigungen von Möbeln möglich?
Melaminfronten sollen regelmässig mit einem sauberen, trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
Gegen hartnäckigen Schmutz, wie Kalkrückstände, hilft heisses Wasser mit einem Tropfen nicht scheuerndem Spülmittel. Die Echtholzoberflächen sind regelmässig von Staub zu befreien. Sporadisch kann man sie mit schonender Möbelpolitur pflegen. Um Kalkansätze zu vermeiden, sind Wasserrückstände zu entfernen. Am besten nach jedem Gebrauch des Waschplatzes mit einem gut saugfähigen Lappen kurz nachtrocknen.
Hochglanzlackierte Badmöbel sollten ebenfalls mit einem gut saugfähigen Lappen nachgetrocknet werden. Bei schwer zu entfernendem Schmutz kann im Notfall eine nichtschleifende Autopolitur verwendet werden.
Bei der Reinigung von Spiegeln darf kein Fensterreiniger eingesetzt werden, da dieser in die Spiegelkanten eindringen und dort Flecken verursachen kann. Am Besten mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen.
Hinweis : In Zweifelsfällen ist das Anlegen einer Testfläche empfehlenswert.